Hallo, liebe Crew!
Heute schreiben wir Freitag, den 29.11.24.
Nach einer kleinen Stadtbesichtigung bei Tag lichteten wir den Anker, setzten die Segel und fuhren gen Sion. Der Mensch mit den grünen Augen wollte die ganze Zeit nach Visp, um dort Süßwasser beim Lidl zu kaufen. Aber der Mensch mit den braunen Augen wollte das nicht und meinte, wir sollten nur nach Sion fahren, wo wir ein wenig durch die Stadt schlenderten.
Irgendwann meinte der Mensch mit den braunen Augen so, dass wir den Simplonpass hochfahren sollen. Der sollte auch frei sein. Also ging es dann doch Richtung Visp. Auf dem Weg dorthin hat der Mensch mit den grünen Augen etwas sehr lustiges und seltsames geschafft. Das Straßenschlachtschiff hat ja ein Automatikgetriebe und eine Start-Stopp-Automatik und war an einem Kreisverkehr aus gegangen. Er drückte aufs Gaspedal, weil er anfahren wollte. Der Motor sprang kurz an, um dann - wie abgewürgt - zu sterben. Der Motor ging dann aber schnell wieder an.
In Visp kauften wir endlich Süßwasser in Flaschen bei dem Lidl, von dem der Mensch mit den grünen Augen die ganze Zeit sprach. Das Wasser war dann auch noch günstiger, als das in Martigny gewesen wäre. Danach ging es weiter den Simplon hoch.
Beim Parkplatz angekommen, sind die Menschen ein wenig umher gegangen. Der Mensch mit den grünen Augen musste es natürlich übertreiben und ging noch einiges weiter, als der Mensch mit den braunen Augen. Leider schaffte er es doch nicht ganz bis zum Adler, da er bis übers Knie ständig im Schnee versank. Er gab also auf und als er zurück ging, kam ihm der Mensch mit den braunen Augen schon entgegen. Beim Zurückgehen bemerkte der Mensch mit den grünen Augen schon, dass re einen Asthmaanfall hatte und nahm dann sein Spray als wir wieder an Bord der Flummi waren.
Da es sehr kalt hier oben ist, rechneten die Menschen einmal unseren Gasvorrat aus. Sie kamen auf 14-28h. Allerdings heizt die Heizung die ganze Zeit und ist auf 16°C eingestellt. Ansonsten hatten die Menschen die Heizung mittlerweile immer auf 17°C und hin und wieder höher gestellt, damit es kurzzeitig sehr warm wurde. Bei 17°C ging die Heizung immer noch mal wieder aus. Jetzt selbst bei 16°C läuft sie nun dauerhaft, aber anscheinend nur auf 2000W. Na gut, es sollen ja auch -4°C hier oben werden. Schauen wir mal, ob das Gas noch bis zum Ende unserer Tour reicht.